In der KW30 habe ich erfolgreich an einer einwöchigen Zertifizierung zum Baumkletterer (SKT-A) der Münchner Baumkletterschule teilgenommen. Neben vielen theoretischen Inhalten, stand vor allem das praktische Klettern im Vordergrund. Ab sofort habe ich damit die Befähigung Baumkletterarbeiten gewerblich anzubieten.
Neben der Befähigung zur Bedienung von Hubarbeitsbühnen bietet die Baumkletterei einige Vorteile:
- spart Mietkosten
- spontane Reaktion auf Anfragen
- unabhängig vom Gelände und Zufahrtsmöglichkeiten
- unabhängig von der Höhe
- keine Bodenverdichtung
- kein Lärm
- keine Abgase
Zusätzlich kann mit dieser Methode jeder Punkt im Baum, vom Stamm bis in die Außenbereiche der Krone erreicht werden. In Kombination mit der Bedienung von Hubarbeitsbühnen kann ich nun alle Arten von Arbeiten in der Höhe anbieten. Neben der Anwendung bei der Erstellung von Gehölzgutachten im Zusammenhang einer ökologischen Baubegleitung, kann diese Methode auch bei verschiedenen Forschungsprojekten (z.B. Beringung von Greifvögeln) eingesetzt werden.
Selbstverständlich steht eine vollständige sowie allen gesetzlichen Sicherheitsvorschriften entsprechende Ausrüstung zur Verfügung.