Seit vielen Jahren arbeite ich sehr engagiert in verschiedenen Bereichen des Naturschutzes, welcher mir ein persönliches Anliegen ist. Mein ganz besonderes Interesse gilt dabei der Ornithologie. Umfangreiche Erfahrungen habe ich sowohl im universitären Forschungsumfeld als auch durch die eigenverantwortliche Konzeption, Umsetzung und Evaluierung von praktischen Arten- und Naturschutzmaßnahmen sammeln können.
Seit Mitte 2017 biete ich meine Kompetenzen auch als freiberuflicher Biologe an. Ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit ist die praktische Anwendung verschiedener Geoinformationssysteme für die Analyse und Darstellung raumbezogener Daten im Kontext ökologischer Fragestellungen. Zukünftig möchte ich meinen Fokus verstärkt auf diesen zukunftsweisenden Bereich setzten und zu meiner Kernkompetenz machen. Hierzu zählt auch die Umsetzung vom Webmapping-Lösungen zur Erstellung interaktiver Karten.
Weitere Dienstleistungen umfassen Erfassungen im Freiland, das Management praktischer Artenschutzprojekte, Gutachtenerstellung, Erstellung wissenschaftliche Beiträge, umfangreiche Öffentlichkeitsarbeiten, Lehrtätigkeit sowie die Beratung im Zusammenhang mit Vertragsnaturschutz und Agrarumweltmaßnahmen.